Der VdF feiert im Juni 2025 sein 35-jähriges Bestehen und verleiht im Rahmen einer festlichen Galaveranstaltung am 5. Juni 2025 in Leipzig zum sechsten Mal den Dr.-Georg-Triebe-Preis. Während des Nominierungs- und Auswahlprozesses sind alle Mitglieder, Förderer und Freunde / Branchenvertreter des VdF berechtigt, Vorschläge einzureichen.
Ausgezeichnet werden Planer, Berater, Gastronomen, Küchenleiter, Hersteller und Ausbilder, die durch innovative Ansätze, herausragende Planungen und vorbildliche Leistungen einen bedeutenden Beitrag zur Qualität und Gestaltung von Großküchen sowie deren gastronomischen Angeboten leisten. Der Preis, benannt nach dem ersten Präsidenten und Mitgründer des VdF, wird alle fünf Jahre verliehen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte 2020 keine Preisverleihung stattfinden. „Der Preis hat sich in der Branche mittlerweile einen guten Namen gemacht und wir sind schon sehr gespannt, welche Innovationen und Ideen uns dieses Mal erreichen“, so Jury-Mitglied und Freier Fachplaner im VdF Hans-Peter Nollmann, der ebenfalls jahrelang im Vorstand des VdF tätig war.
Während des Nominierungs- und Auswahlprozesses sind alle Mitglieder, Förderer und Freunde / Branchenvertreter des VdF berechtigt, Vorschläge einzureichen. Eigenbewerbungen sind ausgeschlossen. Die Vorschlagenden müssen ihre Nominierungen in eine der drei Kategorien – Person, Projekt oder Produkt / Dienstleistung – einordnen. Die Jury, bestehend aus Fachleuten verschiedener Tätigkeitsbereiche, wählt aus den eingereichten Vorschlägen die Sieger aus, die jedoch zunächst unveröffentlicht bleiben. Insgesamt zeichnet der VdF drei Preisträger für ihre herausragenden Leistungen aus.
Interessierte können ihre Vorschläge postalisch oder per E-Mail einreichen. Die Richtlinien zur Verleihung des Dr.-Georg-Triebe-Preis sind auf der Homepage des VdF abrufbar.