Management & Organisation | 21.03.2025

Rekord-Jahr für Unox

Fotostrecke Nicola Michelon Nicola Michelon, CEO von Unox / Foto: Unox

Das in Italien ansässige multinationale Unternehmen Unox hat das Jahr 2024 mit Rekordzahlen in Umsatz, Auftragseingängen und produzierten Einheiten abgeschlossen. In diesem Jahr steht die Fertigstellung der Unox City bevor, zudem wurde auf der Internorga bereits ein Neuprodukt vorgestellt.

Im vergangenen Jahr erzielte Unox einen Umsatz von 330 Millionen Euro – ein Anstieg von 14 Prozent gegenüber 2023 – sowie eine Zunahme der Bestellungen um 17 Prozent. Um dieses Wachstum zu unterstützen und einen zunehmend effizienten und zeitnahen Service zu gewährleisten, hat das Unternehmen mit dem Bau von Unox City in Italien begonnen, ein ehrgeiziger Infrastruktur-Erweiterungsplan, der kurz vor dem Abschluss steht. Der Industriekomplex wurde mit neuen Techniken der Wärmedämmung gebaut, um energieeffiziente und umweltfreundliche Gebäude zu schaffen. Der Umzug der Ressourcen in das neue Innovationszentrum, ein über 8.000 Quadratmeter großes Zentrum für Forschung und Entwicklung, wurde bereits abgeschlossen. Gleichzeitig hat Unox seine Produktionskapazitäten erheblich ausgebaut und ein neues Werk mit einer Fläche von über 50.000 Quadratmetern errichtet. Zudem eröffnet das Unternehmen in den kommenden Monaten die erste Produktionsstätte außerhalb Italiens, in den Vereinigten Staaten.

Das neue Produktionswerk im Herzen von Unox City, das Anfang Januar dieses Jahres 2025 in Betrieb genommen wurde, hat bereits Rekordversandzeiten erzielt. Diese Erweiterung ist laut Unox nicht nur eine Antwort auf die stetig wachsende Nachfrage, sondern auch ein Schlüsselschritt, um das Unternehmen näher an seine Kunden und Händler weltweit zu bringen, kürzere Lieferzeiten zu gewährleisten und eine breitere Präsenz zu schaffen.

Im Bereich der Nachhaltigkeit erreichte Unox 2024 einen Meilenstein, indem man mehr als 50 Energy Star-Zertifizierungen erhielt, die den niedrigen Energieverbrauch der Produktpalette bescheinigen – die – laut Unox – höchste Anzahl, die je von einem Hersteller professioneller Öfen erreicht wurde. Gleichzeitig installierte das Unternehmen Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 3,2 Megawatt und deckte 99 Prozent seines Energiebedarfs aus erneuerbaren Energien.

„Wir investieren weiter, damit die Ergebnisse von 2024 keine Ausnahme bleiben“, sagt Nicola Michelon, CEO von Unox. „Mit der Einführung eines neuen Produkts sind wir bereit, die Chancen in einem sich ständig wandelnden Markt zu nutzen und unsere Führungsposition zu behaupten. Die Aussichten für 2025 sind äußerst positiv, mit einem Jahr voller Möglichkeiten, das uns in die Lage versetzen wird, unser Ziel zu erreichen, den Umsatz alle fünf Jahre zu verdoppeln. Dieses Ziel wird durch die Investitionen in die Infrastruktur für das bevorstehende Unox City und durch unser neues Produktionswerk in den Vereinigten Staaten unterstützt.“

Im Jahr 2024 hat Unox seine globale Präsenz mit der Eröffnung neuer Experience Centers in Dubai und Kolumbien, zwei strategisch wichtigen Märkten für die Zukunft und die internationale Expansion des Unternehmens, weiter ausgebaut. Diese Entwicklung soll nicht nur die Beziehungen zu Kunden und Partnern in Schlüsselregionen stärken, sondern wurde auch von einem signifikanten Anstieg der globalen Belegschaft begleitet, mit einer Rekordzahl an Neueinstellungen. Heute arbeiten insgesamt über 1.360 Mitarbeiter bei Unox.

www.unox.com


Beiträge, die Sie auch interessieren könnten

Trendkompass-Newsletter: Der perfekte Wegweiser für Fachplaner und Fachhändler!

Jetzt anmelden und keine News mehr verpassen!

Anmelden


Sie haben noch keinen Zugang? Jetzt kostenlos registrieren!

Passwort vergessen?

Kostenlose Registrierung


Sie haben bereits einen Zugang? Zum Login!

Passwort vergessen


Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.